- Sie führen die Grund- und Behandlungspflege in allen Leistungsbereichen des ambulanten Pflegedienstes durch
- Sie stellen die Pflegeprozesse fachlich und organisatorisch sicher
- Sie dokumentieren IT-gestützt die tägliche Pflege und erstellen die Pflegeplanung
- Sie sind Ansprechpartner und Bezugsperson der Auszubildenden
- Sie begleiten und leiten unsere Auszubildenden an und verantworten die Durchführung von Lernerfolgskontrollen sowie die Begleitung von Prüfungen
- Sie planen, koordinieren, gestalten, beurteilen und dokumentieren den Ausbildungsprozess unserer Auszubildenden
- Sie pflegen regelmäßigen Austausch und arbeiten mit den kooperierenden Pflegeschulen zusammen
- Sie werden für die die Praxisanleitung von Ihrer Tätigkeit als examinierte Pflegefachkraft freigestellt, je nach Anzahl der sich im Facheinsatz befindlichen Auszubildenden 1 bis 2 Tage/ Woche

Pflegefachkraft als Praxisanleiter in Fuhlsbüttel (m/w/d)
Ambulanter Pflegedienst • Fuhlsbütteler Damm 90, 22335 Hamburg • in Teilzeit oder Vollzeit
-
Vollzeit
-
Teilzeit
Fuhlsbütteler Damm 90, 22335 Hamburg
Die Stiftung Freundeskreis bietet in ihrer gemeinnützigen Gesellschaft auxiliar Gesellschaft mbH stationäre und ambulante medizinische sowie teilhabeorientierte und pflegerische Dienstleistungen für Menschen mit seelischen Behinderungen und psychischen Erkrankungen an.
Für unseren ambulanten Pflegedienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft als Praxisanleiter/in (w/m/d)
Der Geschäftsbereich Pflege bietet mit seinem ambulanten Pflegedienst Leistungen der Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, Leistungen der Grundpflege, der Hauswirtschaft sowie Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der pflegerischen Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Unser Einsatzgebiet erstreckt sich über Fuhlsbüttel und Langenhorn.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie einer Zusatzqualifikation zum/ zur Praxisanleiter*in
- Sie haben Freude am Kontakt zu jungen Menschen und pädagogisches Geschick, Kommunikationsstärke sowie Verbindlichkeit
- Sie verfügen über Sensibilität, Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen gegenüber unseren Auszubildenden
- Sie zeichnet Offenheit und Leidenschaft für Ihren Beruf aus
- Sie sind im Besitz eines Führerschein Klasse B oder haben die Bereitschaft diesen zu machen
- Sie sind mit Engagement, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit dabei
- Sie verfügen über ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis
- Eine respektvolle Grundhaltung im Umgang mit unseren Klientinnen und Klienten ist für Sie selbstverständlich
Unser Angebot
Ein Gehalt in Vollzeit zwischen 3.309,- und 4.391,- Euro je nach Berufserfahrung zzgl. Zuschläge und Zulagen
IT-gestützte Pflegeplanung und -dokumentation
33 Urlaubstage bei einer 5-Tage Woche
Einen wertschätzenden Umgang mit einem interessanten Arbeitsfeld in einem aufgeschlossenen und engagierten Team
Geringe körperliche Belastung, da bedingt durch unser Klientel überwiegend Medikamentengaben erfolgen
Bei Pflegeleistungen großzügige Zeitplanung zur Durchführung der Tätigkeit
Wir berücksichtigen Ihre Wünsche bei der Dienstplanung
Einen großzügigen Zuschuss zum Profiticket
Fahrradleasing über fahrrad.de und attraktive Prämien, wenn Sie den Arbeitsweg mit dem Fahrrad zurücklegen
Attraktive Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, u.a. die Möglichkeit einer Firmenfitnessmitgliedschaft über EGYM Wellpass
Bei Bedarf, Unterstützung bei der Führerscheinausbildung
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine gesamtbetriebliche Erfolgsbeteiligung
Umfangreiche Einarbeitung und enge Begleitung für einen guten Start in die Tätigkeit
Gute Gründe, Teil unseres Teams zu werden
faire Arbeitsbedingungen
Ihre Wünsche werden für die Dienstplanung berücksichtigt. Wir versuchen Arbeit und Privates auch im Schichtbetrieb zusammen zu bringen. Das gelingt uns oft. Wir zahlen eine faire und transparente Vergütung unter Berücksichtigung von Berufserfahrung und Qualifikation, die wir stetig weiterentwickeln. Mit 33 Urlaubstagen bleibt Ihnen genug Zeit zum Abschalten.
Ankommen und durchstarten
Wir arbeiten Sie auf Basis unserer strukturierten Einarbeitungspläne in Ihre neue Aufgabe ein. Im Rahmen unseres Weiterbildungsbudget können Sie sich kontinuierlich weiterentwickeln. Regelmäßig finden Mitarbeiterjahresgespräche mit Ihnen statt und alle zwei Jahre führen wir in Kooperation mit der Universität Hamburg eine Mitarbeiterbefragung zur Mitarbeiterzufriedenheit durch.
Gut abgesichert
Wir zahlen monatlich 5 % gemessen an Ihrem Bruttogehalt in eine betriebliche Altersvorsorge für Sie ein.
Feste, Feiern, Jubiläen
Ob Weihnachtsfeier, Sommerfest, Jubiläum oder Geburtstag. Wir nutzen jede Gelegenheit, Ihnen unsere Wertschätzung auszudrücken.
Fit und gesund
Sie können über eine Firmenfitnessmitgliedschaft bei EGYM Wellpass Ihre sportlichen Leidenschaften ausleben. Mit unseren wechselnden Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung fordern wir Sie heraus. Freie Getränke sind für uns selbstverständlich.
Zeit haben
Sie bekommen die Zeit, die Sie für die Pflege unserer Kund*innen wirklich brauchen. Unsere Behandlungsplanung ist realistisch und am Bedarf unserer Kund*innen orientiert.
Qualität
Sie haben einen hohen Anspruch an Ihre Arbeit? Wir auch. Wir sind nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. In regelmäßigen internen und externen Audits überprüfen wir unseren Qualitätsanspruch.
Mobiliät
Ihr HVV-Profiticket unterstützen wir großzügig und über businessbike.de haben Sie die Möglichkeit zum Bikeleasing. Ökologie liegt uns am Herzen. Mit 75% unseres Fuhrparks und unseren E-Bikes sind wir bereits elektrisch unterwegs.
Klimaschutz
Klimaneutralität ist unser Ziel! Mit unserer E-Auto-Flotte, der ersten Photovoltaik-Anlage und Baumpatenschaften sind wir auf dem Weg dahin. Unser Umweltmanagementsystem ist zertifiziert (ÖKOPROFIT).
mobile Datenerfassung
IT-gestützte Tourenplanung und mobile Datenerfassung per Smartphone erleichtert Ihren Arbeitsalltag.
Videos

Aus der Reihe "reden! statt schweigen" 2020: anders und digital ...
In diesem Video erfahrt ihr mehr über unser Anliegen und unsere Spendenprojekte. Neben dem spendenfinanzierten Veranstaltungsformat für mehr Informationen über psychische Erkrankungen „reden! statt schweigen“ sind das „Federleicht“ und „Kinderfreizeit“, zwei Projekte für Kinder psychisch kranker Eltern. In dem Video geben unsere stellvertretende Vorstandsvorsitzende und Kolleginnen aus der Jugend- und Familienhilfe Einblicke in die Projekte und erklären, warum diese so wichtig ist.











Zitate
Eindrücke

Die Stiftung Freundeskreis
unterstützt seit fast 50 Jahren Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder seelischen Behinderung darin, Vertrauen in sich selbst zu fassen, vorhandene Fähigkeiten weiter zu entwickeln und eine Perspektive für die Zukunft zu gewinnen.
In unseren verschiedenen Einrichtungen arbeiten 280 Mitarbeitende in multiprofessionellen Teams, sie behandeln und betreuen insgesamt über 1000 Menschen pro Jahr. Unser unabhängiges, gemeinnütziges Angebot erstreckt sich über die Bereiche der medizinischen Versorgung und Rehabilitation, Eingliederungshilfe, ambulanten Jugend- und Familienhilfe und ambulanten Pflege.
Kommen Sie an unsere Seite und bewerben Sie sich jetzt!