Ausbildung Pflegefachmann /-frau (m/w/d)

Gepflegt in die Zukunft!

Ambulanter Pflegedienst • Hamburg

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Fuhlsbütteler Damm, 22335 Hamburg

ab sofort

Die Stiftung Freundeskreis bietet in ihrer gemeinnützigen auxiliar GmbH stationäre und ambulante medizinische sowie teilhabeorientierte und pflegerische Dienstleistungen für Menschen mit seelischen Behinderungen und psychischen Erkrankungen an.

Für unseren ambulanten Pflegedienst im Hamburger Stadtteil Fuhlsbüttel bieten wir zum 1.8.2025 eine

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann in der ambulanten Pflege (w/m/d)


Gepflegt in die Zukunft!

Du möchtest einen sinnvollen Beruf erlernen und Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen? Ob als Berufsstarter, Umsteiger oder erfahrene Pflegekraft – wir bilden dich zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann aus!

Wir bieten die Möglichkeit, die Ausbildung in 2 oder 3 Jahren zu absolvieren:

  • 1. Erstausbildung – dreijährig
  • 2. Nachqualifizierung – zwei- oder dreijährig
  • 3. Umschulung – zwei- oder dreijährig
  • 4. Auch in Teilzeit möglich
  • Die Ausbildung wird EU-weit anerkannt

Über uns:
Unter dem Dach unserer stiftungseigenen auxiliar GmbH behandeln, betreuen, pflegen und begleiten wir Menschen mit psychischen Erkrankungen. Unser Ziel ist es, unseren Klient*innen zu helfen, Vertrauen in sich selbst zu fassen, neue Fähigkeiten zu entwickeln und eine Perspektive für die Zukunft zu schaffen. Unsere Klient*innen wohnen in Fuhlsbüttel und Langenhorn in Wohnpflegegemeinschaften, sozialpädagogisch begleiteten Wohngemeinschaften oder zu Hause.

Ihre Aufgaben

  • Du pflegst und betreust Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege.
  • Du lernst alle Tricks und Kniffe einer verantwortungsvollen Grundpflege, d.h. hilfsbedürftige Menschen richtig zu betten und sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege fachgerecht zu unterstützen.
  • Du arbeitest in der ambulanten Pflege auch auch mit Angehörigen zusammen und lernst, diese z.B. in Pflegetechniken zu unterweisen.
  • Du lernst, in Abstimmung mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen, z.B. Wunden zu versorgen, Infusionen zu führen, Blutentnahmen und Punktionen durchzuführen. Außerdem assistierst du sie bei Untersuchungen, verabreichst den Patienten ärztlich verordnete Medikamente oder Injektionen und bereitest sie auf operative Maßnahmen vor.
  • Darüber hinaus bringen wir dir bei, wie Du Organisations- und Verwaltungsaufgaben übernimmst sowie die Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen.
  • Auch bei der Patientenaufnahme, in der Qualitätssicherung und bei der Verwaltung des Arzneimittelbestandes wirkst Du mit.
  • Du unterstützt Pflegebedürftige bei der Bewegung und Selbstversorgung.
  • Du lernst erste Pflegeerfahrungen zu reflektieren und verständigungsorientiert kommunizieren.
  • Du lernst Gesundheit zu fördern und präventiv handeln.
  • Du wirst Menschen in kurativen Prozessen pflegerisch unterstützen und Patientensicherheit stärken.

Ihr Profil

Deine Kompetenzen nach der Ausbildung:

  • Verantwortungsbewusstes Handeln mit großer Übersicht
  • Achtsamkeit für die Gesundheit und das Wohlergehen deiner Kunden
  • Pflege nach neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
  • Erstellung individueller Pflegepläne und Überprüfung der Wirksamkeit
  • Kommunikation mit modernen digitalen Lösungen
  • Fachliche Berichterstattung an behandelnde Ärzte und Krankenhäuser
  • Schnelles und sicheres Handeln im Notfall
  • Zusammenfassend hast Du breitgefächertes Wissen erlangt und damit vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Unser Angebot

  • Wir bieten Dir intensive Begleitung durch unsere Praxisanleiter und das gesamte Team
  • Wir unterstützen Dich in allen schulischen Belangen und bei der Prüfungsvorbereitung
  • Wir zahlen eine gute Ausbildungsvergütung im Rahmen des Entgelttarifs der Paritätischen Tarifgemeinschaft Hamburg mit 85 % Sonderzahlung. Du startest mit 1.340,69 € im ersten Lehrjahr und steigerst dich auf 1.503,38 € im dritten Lehrjahr.
  • mit Elektromobilität und Fahrräder für dienstliche Fahrten wollen wir unseren ökologischen Fußabdruck klein halten
  • Wir unterstützen deine Fitness mit EGYM Wellpass oder Urban Sports Club
  • Du erhältst 30 Tage Urlaub und weitere Sonderfreitage
  • Du arbeitest in einer 5-Tage-Woche
  • Wir beteiligen uns mit einem großzügigen Zuschuss an deinem Deutschlandticket Premium
  • Wir sind bekannt für unsere hohe multiprofessionelle Fachlichkeit in den verschiedenen Arbeitsbereichen auf dem Themengebiet der Psychiatrie
  • Du absolvierst deine Ausbildung in einem gemeinnützigen, mittelständischen Unternehmen mit kurzen Wegen.

Kontakt

Für einen ersten Kontakt wende dich an unsere Pflegedienstleitung Frau Antje Diène, Tel. 040/533228-1442 oder lade direkt deine Bewerbungsunterlagen hoch.

Nach deiner erfolgreichen Ausbildung bieten wir dir einen attraktiven Arbeitsplatz und fördern deine Karriere. Wir arbeiten mit der „Beruflichen Schule Burgstraße“ und der "Albertinen Schule" in Hamburg zusammen.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wenn du gerne mit Menschen arbeiten möchtest, entscheide dich für eine Ausbildung, die sicher ist und dich weiterbringt!

Ansprechpartner*in
Antje Diène

Antje Diène

Pflegedienstleitung
 
Die Stiftung Freundeskreis

Die Stiftung Freundeskreis

unterstützt seit 1974 Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder seelischen Behinderung darin, Vertrauen in sich selbst zu fassen, vorhandene Fähigkeiten weiter zu entwickeln und eine Perspektive für die Zukunft zu gewinnen.

In unseren verschiedenen Einrichtungen arbeiten 280 Mitarbeitende in multiprofessionellen Teams, sie behandeln und betreuen insgesamt über 1000 Menschen pro Jahr. Unser unabhängiges, gemeinnütziges Angebot erstreckt sich über die Bereiche der medizinischen Versorgung und Rehabilitation, Eingliederungshilfe, ambulanten Jugend- und Familienhilfe und ambulanten Pflege.

Kommen Sie an unsere Seite und bewerben Sie sich jetzt!

Videos

Unsere Projekte:
Unsere Projekte:

Aus der Reihe "reden! statt schweigen" 2020: anders und digital ...
In diesem Video erfahrt ihr mehr über unser Anliegen und unsere Spendenprojekte. Neben dem spendenfinanzierten Veranstaltungsformat für mehr Informationen über psychische Erkrankungen „reden! statt schweigen“ sind das „Federleicht“ und „Kinderfreizeit“, zwei Projekte für Kinder psychisch kranker Eltern. In dem Video geben unsere stellvertretende Vorstandsvorsitzende und Kolleginnen aus der Jugend- und Familienhilfe Einblicke in die Projekte und erklären, warum diese so wichtig ist.  

Das SPZ Fuhlsbüttel/ der Anleger 7 stellt sich vor:
Das SPZ Fuhlsbüttel/ der Anleger 7 stellt sich vor:
Das SPZ Niendorf stellt sich vor:
Das SPZ Niendorf stellt sich vor:
Die Ambulante Jugend- und Familienhilfe stellt sich vor:
Die Ambulante Jugend- und Familienhilfe stellt sich vor:
Soziotherapie in der Psychosozialen Praxis auxiliar:
Soziotherapie in der Psychosozialen Praxis auxiliar:
Vorstellung Stiftung Freundeskreis:
Vorstellung Stiftung Freundeskreis:
Mehr Videos
Unsere Projekte:
Unsere Projekte:
Das SPZ Fuhlsbüttel/ der Anleger 7 stellt sich vor:
Das SPZ Fuhlsbüttel/ der Anleger 7 stellt sich vor:
Das SPZ Niendorf stellt sich vor:
Das SPZ Niendorf stellt sich vor:
Die Ambulante Jugend- und Familienhilfe stellt sich vor:
Die Ambulante Jugend- und Familienhilfe stellt sich vor:
Soziotherapie in der Psychosozialen Praxis auxiliar:
Soziotherapie in der Psychosozialen Praxis auxiliar:
Vorstellung Stiftung Freundeskreis:
Vorstellung Stiftung Freundeskreis:

Wir möchten, dass Sie sich bei der Stiftung Freundeskreis wohlfühlen!

Gute Gründe, Teil unseres Teams zu werden

Faire Arbeitsbedingungen

Je nach Arbeitsbereich bieten wir unterschiedlichste und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle. Sie erwartet ein attraktives Gehalt ihm Rahmen des Entgelttarifs der Paritätischen Tarifgemeinschaft Hamburg mit 85 % Sonderzahlung unter Berücksichtigung von Berufserfahrung und Qualifikation, die wir stetig weiterentwickeln. Mit 30 Urlaubstagen und weiteren Sonderfreitagen bleibt Ihnen genug Zeit zum Abschalten.

Ankommen und durchstarten

Wir arbeiten Sie auf Basis unserer strukturierten Einarbeitungspläne in Ihre neue Aufgabe ein. Im Rahmen unseres Weiterbildungsbudget können Sie sich kontinuierlich weiterentwickeln. Regelmäßig finden Mitarbeiterjahresgespräche mit Ihnen statt und alle zwei Jahre führen wir eine Mitarbeiterbefragung zur Mitarbeiterzufriedenheit durch.

Fit und gesund

Sie können über eine durch uns geförderte Firmenfitnessmitgliedschaft bei EGYM Wellpass oder bei Urban Sports Club Ihre sportlichen Leidenschaften ausleben. Mit unseren wechselnden Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung fordern wir Sie heraus. Freie Getränke sind für uns selbstverständlich.

Qualität

Sie haben einen hohen Anspruch an Ihre Arbeit? Wir auch. Wir sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. In regelmäßigen internen und externen Audits überprüfen wir unseren Qualitätsanspruch.

Mobiliät

Ihr Deutschlandticket Premium unterstützen wir großzügig und über businessbike.de haben Sie die Möglichkeit zum Bikeleasing. Ökologie liegt uns am Herzen. Mit 75% unseres Fuhrparks und unseren E-Bikes sind wir bereits elektrisch unterwegs.

Klimaschutz

Klimaneutralität ist unser Ziel! Mit unserer E-Auto-Flotte, der ersten Photovoltaik-Anlage und Baumpatenschaften sind wir auf dem Weg dahin. Unser Umweltmanagementsystem ist zertifiziert (ÖKOPROFIT).

Gut abgesichert

Wir zahlen monatlich 5 % gemessen an Ihrem Bruttogehalt in eine betriebliche Altersvorsorge für Sie ein.

Feste, Feiern, Jubiläen

Ob Weihnachtsfeier, Sommerfest, Jubiläum oder Geburtstag. Wir nutzen jede Gelegenheit, Ihnen unsere Wertschätzung auszudrücken.

Gleichberechtigung und Diversität

Unsere Führungspositionen sind zu 50% mit Frauen besetzt. Diversität empfinden wir als bereichernd und selbstverständlich.

Eindrücke

1/4
2/4
3/4
4/4

Zitate

Lukas L.
Lukas L.
Dualer Student Soziale Arbeit

"Die Arbeit ist nie monoton und sehr vielfältig, was mir sehr gefällt. Zudem treffe ich hier auf ein buntes Potpourri an Menschen und Erfahrungen, die in jeglicher Hinsicht bereichernd sind."

Gemeinsam Gutes tun

Jetzt bewerben