Psychologischer Psychotherapeut oder Psychologe in weit fortgeschrittener psychotherapeutischer Weiterbildung (m/w/d)

in Teilzeit mit 20 bis 36 Wochenstunden

RPK • Hamburg

  • Teilzeit

Soltstücken, 22335 Hamburg

ab sofort

Die Stiftung Freundeskreis bietet in ihrer gemeinnützigen auxiliar GmbH stationäre und ambulante medizinische sowie teilhabeorientierte und pflegerische Dienstleistungen für Menschen mit seelischen Behinderungen und psychischen Erkrankungen an.

Für unsere Einrichtung aus dem Fachbereich der medizinischen Versorgung und Rehabilitation, die RPK Hamburg, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)

Psychologische/n Psychotherapeut*in oder Psycholog*in in weit fortgeschrittener psychotherapeutischer Weiterbildung (m/w/d)

in Teilzeit mit 20 bis 36 Wochenstunden.

Die RPK Hamburg ist eine medizinische Rehabilitationseinrichtung für Menschen mit psychischen Erkrankungen mit 47 stationären und 16 ganztags ambulanten Plätzen. Wir arbeiten nach den Richtlinien der RPK-Empfehlungsvereinbarung und bieten unseren Rehabilitand*innen eine medizinische Rehabilitation mit beruflicher Orientierung mit einer Behandlungsdauer von maximal 12 Monaten an. Unser Angebot richtet sich an Menschen mit Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis, Persönlichkeitsstörungen, affektiven Störungen und schweren neurotischen Störungen. Wir arbeiten in einem multiprofessionellen Team aus Ärzt*innen, Psycholog*innen, Sozialpädagog*innen, Ergotherapeut*innen u.a.

Ihre Aufgaben

  • Sie verantworten die psychologische Betreuung und Begleitung unserer Rehabilitand*innen
  • Sie führen Einzel- und Gruppengespräche sowie psychologische Diagnostik durch
  • Die Gestaltung von psychoedukativen Gruppen liegt in Ihrer Hand
  • Sie sind mitverantwortlich für das Berichtswesen
  • Sie arbeiten im interdisziplinären Team mit Teamsitzungen und Supervisionen

Ihr Profil

  • Sie haben einen Hochschulabschluss der Psychologie
  • Sie haben Ihre Psychotherapeutenausbildung abgeschlossen oder befinden sich in weit fortgeschrittener Weiterbildung
  • Sie verfügen über Berufserfahrung im Bereich des psychiatrischen Versorgungssystems
  • Sie sind belastbar, zuverlässig und behalten auch in schwierigen Situationen den Blick für das Wesentliche
  • Entschlusskraft und Durchsetzungsfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Sie sind teamfähig und organisationstark

Unser Angebot

  • Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit können Sie bei uns umsetzen (keine Nacht- oder Wochenenddienste)
  • Wir bieten Ihnen eine langfristige berufliche Perspektive und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Sie erwartet ein wertschätzender Umgang in einem hochmotivierten Team bei flachen Hierarchien
  • Regelmäßige Supervision sind für uns selbstverständlich
  • Wir sind bekannt für unsere hohe multiprofessionelle Fachlichkeit in den verschiedenen Arbeitsbereichen auf dem Themengebiet der Psychiatrie.
  • Sie arbeiten in einem gemeinnützigen, mittelständischen Unternehmen mit kurzen Wegen.
  • Sie haben die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Wir punkten neben 30 Urlaubstagen mit weiteren Möglichkeiten der Freistellung.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt ihm Rahmen des Entgelttarifs der Paritätischen Tarifgemeinschaft Hamburg mit 85 % Sonderzahlung und arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge.
  • Ein großzügiger Zuschuss zum Deutschlandticket Premium.
  • Fahrradleasing über businessbike.de und attraktive Prämien, wenn Sie den Arbeitsweg mit dem Fahrrad zurücklegen.
  • Attraktive Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, u.a. die Möglichkeit einer Firmenfitnessmitgliedschaft über EGYM Wellpass oder Urban Sports Club runden unser Angebot ab.

Kontakt

Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Herr Gebhard Becks (040 5939080) gerne zur Verfügung.

Wenn Sie eine interessante Tätigkeit in einem freundlichen Umfeld suchen und Sie unsere Leidenschaft für psychische Gesundheit teilen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer gewünschten wöchentlichen Arbeitszeit.

Ansprechpartner*in

gebhardt becks

 
Die Stiftung Freundeskreis

Die Stiftung Freundeskreis

unterstützt seit 1974 Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder seelischen Behinderung darin, Vertrauen in sich selbst zu fassen, vorhandene Fähigkeiten weiter zu entwickeln und eine Perspektive für die Zukunft zu gewinnen.

In unseren verschiedenen Einrichtungen arbeiten 280 Mitarbeitende in multiprofessionellen Teams, sie behandeln und betreuen insgesamt über 1000 Menschen pro Jahr. Unser unabhängiges, gemeinnütziges Angebot erstreckt sich über die Bereiche der medizinischen Versorgung und Rehabilitation, Eingliederungshilfe, ambulanten Jugend- und Familienhilfe und ambulanten Pflege.

Kommen Sie an unsere Seite und bewerben Sie sich jetzt!

Videos

Unsere Projekte:
Unsere Projekte:

Aus der Reihe "reden! statt schweigen" 2020: anders und digital ...
In diesem Video erfahrt ihr mehr über unser Anliegen und unsere Spendenprojekte. Neben dem spendenfinanzierten Veranstaltungsformat für mehr Informationen über psychische Erkrankungen „reden! statt schweigen“ sind das „Federleicht“ und „Kinderfreizeit“, zwei Projekte für Kinder psychisch kranker Eltern. In dem Video geben unsere stellvertretende Vorstandsvorsitzende und Kolleginnen aus der Jugend- und Familienhilfe Einblicke in die Projekte und erklären, warum diese so wichtig ist.  

Das SPZ Fuhlsbüttel/ der Anleger 7 stellt sich vor:
Das SPZ Fuhlsbüttel/ der Anleger 7 stellt sich vor:
Das SPZ Niendorf stellt sich vor:
Das SPZ Niendorf stellt sich vor:
Die Ambulante Jugend- und Familienhilfe stellt sich vor:
Die Ambulante Jugend- und Familienhilfe stellt sich vor:
Soziotherapie in der Psychosozialen Praxis auxiliar:
Soziotherapie in der Psychosozialen Praxis auxiliar:
Vorstellung Stiftung Freundeskreis:
Vorstellung Stiftung Freundeskreis:
Mehr Videos
Unsere Projekte:
Unsere Projekte:
Das SPZ Fuhlsbüttel/ der Anleger 7 stellt sich vor:
Das SPZ Fuhlsbüttel/ der Anleger 7 stellt sich vor:
Das SPZ Niendorf stellt sich vor:
Das SPZ Niendorf stellt sich vor:
Die Ambulante Jugend- und Familienhilfe stellt sich vor:
Die Ambulante Jugend- und Familienhilfe stellt sich vor:
Soziotherapie in der Psychosozialen Praxis auxiliar:
Soziotherapie in der Psychosozialen Praxis auxiliar:
Vorstellung Stiftung Freundeskreis:
Vorstellung Stiftung Freundeskreis:

Wir möchten, dass Sie sich bei der Stiftung Freundeskreis wohlfühlen!

Gute Gründe, Teil unseres Teams zu werden

Faire Arbeitsbedingungen

Je nach Arbeitsbereich bieten wir unterschiedlichste und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle. Sie erwartet ein attraktives Gehalt ihm Rahmen des Entgelttarifs der Paritätischen Tarifgemeinschaft Hamburg mit 85 % Sonderzahlung unter Berücksichtigung von Berufserfahrung und Qualifikation, die wir stetig weiterentwickeln. Mit 30 Urlaubstagen und weiteren Sonderfreitagen bleibt Ihnen genug Zeit zum Abschalten.

Ankommen und durchstarten

Wir arbeiten Sie auf Basis unserer strukturierten Einarbeitungspläne in Ihre neue Aufgabe ein. Im Rahmen unseres Weiterbildungsbudget können Sie sich kontinuierlich weiterentwickeln. Regelmäßig finden Mitarbeiterjahresgespräche mit Ihnen statt und alle zwei Jahre führen wir eine Mitarbeiterbefragung zur Mitarbeiterzufriedenheit durch.

Fit und gesund

Sie können über eine durch uns geförderte Firmenfitnessmitgliedschaft bei EGYM Wellpass oder bei Urban Sports Club Ihre sportlichen Leidenschaften ausleben. Mit unseren wechselnden Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung fordern wir Sie heraus. Freie Getränke sind für uns selbstverständlich.

Qualität

Sie haben einen hohen Anspruch an Ihre Arbeit? Wir auch. Wir sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. In regelmäßigen internen und externen Audits überprüfen wir unseren Qualitätsanspruch.

Mobiliät

Ihr Deutschlandticket Premium unterstützen wir großzügig und über businessbike.de haben Sie die Möglichkeit zum Bikeleasing. Ökologie liegt uns am Herzen. Mit 75% unseres Fuhrparks und unseren E-Bikes sind wir bereits elektrisch unterwegs.

Klimaschutz

Klimaneutralität ist unser Ziel! Mit unserer E-Auto-Flotte, der ersten Photovoltaik-Anlage und Baumpatenschaften sind wir auf dem Weg dahin. Unser Umweltmanagementsystem ist zertifiziert (ÖKOPROFIT).

Gut abgesichert

Wir zahlen monatlich 5 % gemessen an Ihrem Bruttogehalt in eine betriebliche Altersvorsorge für Sie ein.

Feste, Feiern, Jubiläen

Ob Weihnachtsfeier, Sommerfest, Jubiläum oder Geburtstag. Wir nutzen jede Gelegenheit, Ihnen unsere Wertschätzung auszudrücken.

Gleichberechtigung und Diversität

Unsere Führungspositionen sind zu 50% mit Frauen besetzt. Diversität empfinden wir als bereichernd und selbstverständlich.

Eindrücke

1/7
2/7
3/7
4/7
5/7
6/7
7/7

Zitate

Marion H.
Marion H.
Psychologin

"An meiner Arbeit schätze ich die Vielfalt -  die Vielfalt an Menschen, mit denen ich in Kontakt komme ebenso wie die Vielfalt an Aufgaben, die mein Arbeitstag mit sich bringt. Ich arbeite in einem tollen multiprofessionellen Team, mit dem ich mich austauschen und auseinandersetzen kann und habe Raum, meine Ideen einzubringen."

Gemeinsam Gutes tun

Jetzt bewerben